Was für eine großartige Wandlung. Wenn die natürliche Helligkeit langsam in Dämmerung übergeht, kann ein Garten eine faszinierende, anheimelnde Atmosphäre ausstrahlen – vorausgesetzt, es wurde eine Außenbeleuchtung installiert. Diese Stimmung empfinde ich sowohl in den Wintermonaten, wenn die Dauer der Dunkelheit kein Ende zu nehmen scheint, als auch während der wärmeren Saison als sehr wohltuend. In diesen Momenten erhält draußen alles eine neue Bedeutung: Wege, Brunnen, die Spiegelung der Wasseroberfläche, die Vegetation, der einzeln stehende Baum. Details, die am Tage unbeachtet bleiben, werden durch Licht zu einem Blickfang. Die Illuminierung des Gartens hat einen zweifachen Effekt. Einerseits erhöht sie ganz praktisch die Sicherheit, andererseits verleiht sie der Gestaltung ungeahnte Impulse. Es ist empfehlenswert, das Licht auf mehrere Quellen wie Strahler zu verteilen, damit ein attraktives Wechselspiel von Hell auf Dunkel entstehen kann und vielleicht sogar Illusionen beflügelt werden. So lassen sich – je nach Jahreszeit – wichtige Aspekte von der Terrasse oder den Wohnräumen in spannende Gartenbilder umsetzen. Licht im Garten ist eine wichtige Investition und wenn LED-Strahler eingesetzt werden, bleiben die Stromkosten überschaubar. Titelbild: Gartendesign Christian Bahl, Foto: Jürgen Becker



