Ausgezeichnet!

Was für ein architektonischer Schatz im Hamburger Stadtteil Blankenese. Fotograf Ferdinand Graf Luckner und Landschaftsarchitekt Ulrich Timm gingen auf Spurensuche in dem spektakulären parkartigen Areal und zeichneten eine Zeitreise durch das überraschende Gesamtkunstwerk am steilen Elbhang. Wunderbare Eindrücke – wie aus einer anderen Welt – vermitteln Luckners Motive, die er während einer gesamten Vegetationsperiode einfing….

Prämierter Bildband: „Gärten auf Sylt – Verborgene Paradiese auf Sylt“

Sylt und Garten. Passt das zusammen? Die oft gehörte Skepsis ist durchaus unbegründet. Denn Sylt ist nicht nur Strand, unbeständiges Wetter und Lifestyle. Das nordfriesische Eiland hat auch Gärten, wie ich mich selbst überzeugen konnte. Und was für welche! Vorgestellt werden sie in dem neuen Buch mit einer ganz besonderen Thematik. „Die verborgenen Paradiese des…

Dem Frühling voraus

Das wird eine spannende Zeit im Garten. Es herrscht meist noch winterliche Tristesse vor. Die Blütezeit der Zaubernuss (Hamamelis) klingt deutlich ab und wird von Schneeglöckchen, Winterlingen, den frühen botanischen Krokus-Arten wie Crocus chrysanthus und Crocus tommasinianus, dem Vorfrühlings-Rhododendron (Rhododendron x praecox) und den männlichen „Kätzchen“ der Haselnuss (Corylus) abgelöst. Es ist die Zeit des…

Winterzauber

Ist es Feenstaub, der in diesen Wochen die Gärten verwandelt? Es sieht genauso aus: romantisch, mythisch, großartig! Wegen dieser fantastischen Wirkung ist es ein Gewinn, wenn der Garten noch nicht ganz „aufgeräumt“ und winterfest gemacht worden ist, wenn sich Solitärgehölze, Immergrünes, eine Hecke, die Gartenbank oder Gräser gegen die Wintertristesse stemmen. So bleiben Aspekte erhalten,…

Überraschung im Beet: Kugellauch

Was für eine herrliche Überraschung im Frühlingsgarten! Es gibt nur wenige Gartenpflanzen, die Ende Mai und im Juni so fröhlich stimmen, wie die vielen Arten und Sorten des Kugellauch (botanisch Allium). Nichts gegen die kleinwüchsigen Arten, doch besonders spannend finde ich diejenigen, die etwa 80 bis 120 cm hoch werden. Dazu zählen zum Beispiel die…